Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


protokolle_fako

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
protokolle_fako [2025/04/11 14:23] – [FaKo-Treffen 2025-02-03] Habe kleinere Inhaltliche Ergänzungen in Text-Datei wiedergefunden. fritzprotokolle_fako [2025/05/01 09:03] (aktuell) – [FaKo-Treffen 2025-04-28] fritz
Zeile 10: Zeile 10:
 Nächste FaKo Sitzung: DD.MM.YYYY um HH Uhr im ORT Nächste FaKo Sitzung: DD.MM.YYYY um HH Uhr im ORT
 ===== WiSe 25/24 ===== ===== WiSe 25/24 =====
 +==== FaKo-Treffen 2025-04-28 ====
 +**Anwesende FSIn:** FSRef, FSI Physik, FSI Lehramt, FSI Sonderpädagogik, FSI Psychologie, FSI Romanistik, FSI Kunstgeschichte, FSI*OSI, FSI Philosophie
 +Themen:
 +=== Update FS-Ref ===
 +== Wahlen ==
 +  * Am 03.06.-05.06. findet die StuPa-Wahl statt
 +  * Am 17.06.-18.06. findet die AS-Wahl statt
 +  * bis zum 12.05. um 12 Uhr ist noch Zeit, sowohl Listen für das StuPa sowie für den AS einzureichen
 +  * für den AS gibt es wieder eine FSIn-Liste [[protokolle_fako#as-wahl|(wurde bereits auf dem Treffen im Februar angesprochen)]]. Interessierte können sich noch beim FSRef melden, wir leiten euch an die richtige Person weiter.
 +== Menschen fürs FSRef ==
 +  * wenn der StuPa dann endlich neugewählt und konstituiert ist, wird auch ein neuer AStA gewählt (möglicherweise passiert dies dann sogar erst im Wintersemester), also auch das FSRef
 +  * Fritz würde gerne weitermachen, Yasha und Ole hören auf. Interessierte sollten sich am besten bei einem FaKo-Treffen vorstellen.
 +== FaKo-Wiki ==
 +  * [[start#wiki_der_fako | Was ist das FaKo-Wiki?]]
 +  * Erinnerung: hat schon jeder einen Account erstellt ([[account|Anleitung dazu siehe hier]]).
 +  * es soll im Mai endlich einen gemeinsamen FaKo-Wiki-Editierabend, der noch ausgedudelt wird.
 +  * Es gab auf dem letzten FaKo-Treffen eine Diskussion darüber, wie öffentlich das FaKo-Wiki sein soll. Dazu gibt es Neuigkeiten zur technischen Umsetzung: die AStA-IT kann das gesamte Wiki oder auch nur einzelne Unterseiten hochschulöffentlich stellen (sprich nur von eduroam erreichbar). Ansonsten können Wiki-Admins genau einstellen, welcher Account Zugang zu welcher Unterseite haben soll. Welche Seite wie für wen zugänglich sein soll, wird dann genau auf dem FaKo-Wiki-Editierabend besprochen.
 +== Treffen mit Hochschulsport 2025-02-06 ==
 +  * kurze Zusammenfassung des FSRef dazu, siehe dazu auch das [[protokolle_fako#treffen_mit_hochschulsport_2025-02-061 | zugehörige Protokoll]]
 +  * es gab das Angebot, nicht nur eigene Fachschaftsstände zu veranstalten, sondern vom Hochschulsport geplante Stände für Fachschaftsveranstaltungen zu nutzen (zB einen Bierpongtisch für ein FSI-Bierpongturnier). Bis jetzt gab es leider noch keine Rückmeldung vom Hochschulsport, was sie genau für Stände veranstalten wollen.
 +  * Erinnerung geplante Stände der FaKo: Bücherbasar & Karaoke-Bar hinter der Bühne
 +  * Idee von Hochschulsport-Treffen: Stand, um zu zeigen was Medienwerkstatt alles für tolle Technik hat (wird als doch nicht so sinnvoll angesehen)
 +  * soll es einen Stand des AStA geben?
 +**Musikprogramm für Campusfest**
 +  * Es gibt die Frage, ob wir als FSIn noch das Musikprogramm beeinflussen können und zum Beispiel studentische Bands & Künstler*innen einzubringen (zB Ausschreibung auf Insta für Studis?), nach Motto "Mucke von Studis für Studis"
 +  * FSRef frägt in einer Mail an den Hochschulsport, ob das Musikprogramm noch änderbar ist (da schon Acts feststehen, aber vielleicht können noch Bands als Begleitung während des Campusruns eingebaut werden). Ansonsten sollten wir diese Idee auf jeden Fall für das nächste Campusfest im Kopf behalten.
 +**After-Party von FaKo/FSIn nach dem Campusfest**
 +   * das Campusfest findet Do, 26.06. 16-21 Uhr statt, es gibt die Idee einer After-Party! (GalileA und Medientechnik wird direkt auf dem Treffen reserviert): es müssen v.a. noch Schichten, Musik, Werbung organisiert werden
 +   * Achtung: wegen Brandschutz dürfen wohl offiziell nur 200 Personen gleichzeitig in das GalileA
 +   * Idee, studentische Bands bei After-Party auftreten zu lassen: im Studiengang rumfragen (Möglichkeit für Honorar besteht, Ende Mai auf nächstem FaKo-Treffen wird über Höhe und evtl Bands entschieden)
 +  * es gibt einen guten Guide zur GalileA-Technik (zu allem außer dem Mixer), man könnte generell dazu auch noch ein Erklärungsvideo aufnehmen
 +  * FSI Psychologie findet wahrscheinlich genügend "Personal" für die After-Party
 +== Awareness-Konzept für FSIn von AStA Awareness-Stelle ==
 +  * die Awareness-Stelle des AStA hat bereits mehrere Texte erarbeitet, sind aber eher Guidelines, wie man ein Konzept erstellt
 +  * FSRef hat diese relativ kurzfristig erhalten und sie noch nicht selbst durchgelesen. Es handelt sich um die folgenden PDFs:
 +**Deutsch**
 +  * {{ :awareness_fahrten_deutsche_version.pdf}}
 +  * {{ :fsin_und_hochschulgruppen_awareness_konzept_kurze_deutsche_version.pdf |}}
 +  * {{ :fsin_und_hochschulgruppen_awareness_konzept_lange_deutsche_version.pdf |}}
 +**English**
 +  * {{ :awareness_trips_english_version.pdf}}
 +  * {{ :fsis_and_university_groups_awareness_concept_short_version_english.pdf}}
 +  * {{ :fsis_and_university_groups_awareness_concept_long_version_english.pdf }}
 +**-> bis zum nächsten Treffen können sich Leute diese durchlesen und Meinungen dazu bilden**
 +  
 +=== Haushaltskürzungen AStA ===
 +  * der AStA hat dieses Jahr ein Haushaltsdefizit von 240.000€. Es existieren noch Rücklagen (die also um 240.000€ geschrumpft sind), aber es muss wohl bald über Einsparungen diskutiert werden. Haushaltsplan AStA ist [[https://astafu.de/sites/default/files/2024-07/Haushaltsplan_24_25.pdf | hier]] öffentlich einsehbar.
 +  * bisher wurde im AStA-Plenum nur angesprochen, dass Kürzungen nötig sind, noch keine Diskussion über konkrete Einsparungen. Wir (alle bei FaKo anwesenden Mitglieder des AStA) werden aber uns dafür einsetzen, dass möglichst wenig an Fachschaftsarbeit gekürzt wird (die ja jetzt langsam endlich nach Corona wieder zu leben anfängt)
 +
 +=== Haushaltskürzungen an Universität ===
 +  * in den Semesterferien hat das Präsidium die Fachbereiche angewiesen, Pläne zu entwerfen, wie 10% strukturelle (bzw langfristige) Kürzungen umgesetzt werden können (was zB auf Streichung von Studiengängen herausläuft, oder dass Professuren, die in Rente gehen, nicht mehr neu besetzt werden, ...)
 +  * es gibt eine berlinweite Vernetzung über diese [[https://t.me/+2HLsxF-6Nms3ZjJi | Telegram-Gruppe "Vernetzung Sparmaßnahmen"]], um studentische Proteste gegen die Kürzungen zu organisiert. Dazu finden auch regelmäßige Treffen statt (das letzte zB war Do, 24.04. 18 Uhr im GalileA), dass nächste findet vorraussichtlich am 15.Mai an der HU (Café Flora) statt, Ankündigung wird an den FaKo-Mailverteiler weitergeleitet.
 +  * es gibt auch das #unkürzbar-Bündnis (was schon Proteste/Demos organisiert hat): [[https://unkuerzbar.de/]]
 +== Bericht von Kürzungsvernetzungstreffen von Do, 24.04. ==
 +Auf dem Treffen wurden v.a. konkrete Protestideen besprochen, die schnell umsetzbar sind.
 +  * Inspiration von den Bildungsprotesten in Berlin in den 2000ern (als das letzte Mal der Berliner Senat große Kürzungen von den Unis forderte): öffentliche Protest-Vorlesungen, zB vor dem roten Rathaus oder in der S-Bahn (à la wenn unsere Räume weggekürzt werden, müssen wir wohl hier Vorlesungen halten). Haben möglicherweise FSIn Ideen & Kontakte zu dafür geeignete Dozierende?
 +  * jedes Jahr wird im Rahmen des Architektur-Studiums (TU) eine ExPo zu einem von den Studis gewählten Thema organisiert (Ende Juni). Das Thema dieses Sommersemester werden die Kürzungen sein, zB über eine Bildersammlung der kaputtesten und abgefucktesten Ecken unserer Unis. Also sammelt gerne Bilder, bei der nächsten FaKo bekommen wir raus, an wen wir diese Bilder genau weitergeben sollen.
 +== Austausch zu konkreten Folgen der Kürzungen ==
 +  * Silberlaube muss anscheinend in nächsten 10 Jahren renoviert werden
 +  * FSI Romanistik: in den letzten Jahren wurde nicht das gesamte Budget genutzt, deshalb wird gerade versucht, möglichst viel auszugeben damit das Budget nicht daher gekürzt wird ("brauchen ja das Geld nicht komplett"). Allerdings sind wegen den Kürzungen gerade neue Projekte schwierign (es sollten gerade keine neuen Stellen geschaffen werden). Vermutlich wird der Studiengang Italienisch an der HU gekürzt, sodass er nur noch bei uns an der FU verfügbar ist
 +  * Fachbereich Ewi-Psy: vermutlich sollen zwei Masterstudiengänge gestrichen werden: Demokratiebildung und Zukunftsforschung (soll überprüft werden)
 +  * Kürzungen treffen stark das StudierendenWerk (weshalb zB auch im SoSe 25 der Beitrag von 63€ auf 85€ erhöht wurde, was aber die Kürzungen nicht vollständig kompensiert) -> als Folge wurden schon mehrere Mensen/Cafés geschlossen (WiWi-Mensa, Mensa in Architektur TU, am OSI wurde Mensa/Cafete zugemacht)
 +  * wenn die Kürzungen die nächsten Jahre so weitergehen, bedeutet das ernste Probleme für das StudierendenWerk (und möglicherweise alle Mensen schließen)
 +
 +=== Sonstiges ===
 +  * Es gibt am 13.05.-14.05.2025 14-18 Uhr den kostenlosen Workshop [[https://www.fu-berlin.de/sites/nein-heisst-nein/Termine-SBDG/20250513_awareness-team-schulung.html | "Awareness, Diversity und Antidiskriminierung für den Einsatz bei Veranstaltungen"]] von der Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung und Team geschlechter*gerecht. Es haben sich einige Anwesende angemeldet, einige andere sind interessiert, finden aber den Termin problematisch. Teilnehmika werden an das Team weitertragen, dass es noch mehr Interesse von FSIn an diesen Workshop gibt, und ob noch weitere Termine organisiert werden können., möglicherweise Freitags, am Wochenende oder außerhalb der Vorlesungszeit 
 +=== Nächste FaKo Sitzung ===
 +Es soll in der vorletzen Mai-Woche, also 19.05.-23.05. stattfinden, der genaue Tag wird ausgedudelt.
 +==== Treffen mit Hochschulsport 2025-02-06 ====
 +**Anwesend:** Lutz Nichelmann & Co (Hochschulsport, zuständig für Campusfest und Campusrun), Fachschaftsreferat, FSI Lehramt
 +
 +=== Allgemein ===
 +  * Hintergrund: letztes Jahr hat der Hochschulsport um Mitwirkung der FSIn am Campusfest gebeten und konkret vorgeschlagen, dass sie anfallendes Pfand einsammeln könnten (und als Belohnung das Pfand behalten), wodurch es ein Statement des AStAs & FaKo gab https://astafu.de/node/607 . Dies war wohl eher ein Missverständnis, der Hochschulsport will Studis bzw FSIn ernsthaft bei der Organisation des Campusfest einbeziehen, deshalb gibt es für dieses Jahr eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsreferat und der FaKo.
 +  * Es gibt wohl ein Seminar für das Lehramt, in dem eine Veranstaltung des Hochschulsports mitorganisiert wird, im Sommersemester ist dies der CampusRun ("Eventmanagement am Beispiel von Sportveranstaltungen").
 +  * Campusfest (mit Campusrun) findet am 26.06.25 statt
 +  * man darf eigene Getränke und Essen mitbringen, es gibt nur Glasverbot wegen Sicherheitsdienst (Alternative Sicherheitsdienst)
 +  * es wird Foodtrucks / Catering geben. Wir können gerne Vorschläge und Empfehlungen dazu einbringen, nur die Preise können nicht weiter runtergesetzt werden
 +  * Hochschulsport versucht das Fest nachhaltig zu organisieren, nimmt dafür gerne Empfehlungen entgegen. -> Möglicherweise bei Klimareferat oder der Blätterlaube nachfragen?
 +
 +=== Campusrun ===
 +  * bei jedem Campusfest gibt es den Campusrun. Dieser ist eher als Spaßveranstaltung gedacht bei der die Rundenzeit eher nebensächlich ist. Deshalb gibt es Live-Musik-Begleitung und eine Wertung für das beste Kostüm, die Geld-Preise gibt es für die Team-Größe. Der Lauf besteht aus einer 2,5km-Runde (was für die meisten schaffbar sein sollte), man kann sich dabei für 5km (Mindestrecke),  7,5 km oder 10km anmelden, die Anmeldung geht bis zum 20.06.2025 und kostet für Studis 10€.
 +  * für die ersten 600 Anmeldungen gibt es ein kostenloses Lauf-Shirt dazu (bis jetzt, also dem 06.04. gab es 460 Anmeldungen)
 +  * Geldpreise: Die Ernst-Reuter-Gesellschaft sponsert Geldpreise für die größten Teams (Teamname bei Anmeldung angeben): Platz 1 mit 500€ Euro, Platz 2 mit 300€ Euro, Platz 3 mit 200€. Das größte Team der FU bekommt zusätzliche 500€ (gute Geldeinnahme für eine motivierte Fachschaft?) -> bei Fachschaften darum werben?
 +  * weitere Preise: es wird von anderen Sponsoren zusätzliche Preise geben, wir könnten als FaKo gerne Preiskategorien vorgeschlagen
 +    * Idee: Preis für absolute Beteiligung eines Fachbereichs und relative Beteiligung eines Fachbereichs? Allerdings schwierig dies zu erheben, Idee wird verworfen
 +  * Wir machen über FaKo Werbung bei FSIn für Campusrun und bekommen noch vom Hochschulsport in den nächsten Tagen eine Mailvorlage und weitere Materialien zugeschickt
 +  
 +=== Campusfest ===
 +== Eigener Stand der Fachschaften ==
 +**Bücherbasar**
 +  * auf FaKo-Treffen gab es Vorschlag, einen **Bücherbasar** zu veranstalten (FSI Geschichte hat damit gute Erfahrungen), Geschichte & Kunstgeschichte haben gute Erfahrungen mit 1€ Spende pro Buch
 +  * am besten direkt bei PhilBib nach Büchern dafür fragen
 +  * Platzbedarf ca 3 Biertische, können wir bei Medienwerkstatt des AStA ausleihen
 +**weitere Ideen**
 +  * wir könnten einen Stand veranstalten mit dem Thema "Schaut, was ihr in der Medienwerkstatt alles für Material für eure Studi-Veranstaltungen ausleihen könnt", müssen wir mit Medienwerkstatt abklären. Möglicherweise Slushi-Maschine benutzen (Aufpassen wegen Hygiene-Vorschriften, und ob Ausschankberechtigung gebraucht wird, sollte vorher mit dem Catering abgesprochen werden ...). Zelte von Medienwerkstatt und anderes Veranstaltungszeug präsentieren?
 +  * Karaoke-Bar hinter der Bühne, wo Strom vorhanden ist (wäre auch möglich weiterhin)
 +  * wir klären ab, ob Medienwerkstatt einverstanden ist und wir genügend Helfika finden
 +== Mitwirkung und Nutzung der von Hochschulsport organisierten Module ==
 +  * wir können gerne die Module, die von Hochschulsport organisiert werden, für FSI-Veranstaltungen nutzen. zB wird es einen Bierpong-Tisch geben, damit könnte ein offizielles FSI-Bierpong-Turnier veranstaltet werden.
 +  * Hochschulsport könnte uns dafür ein paar der gesponserten Preise zur Verfügung stellen
 +  * Hochschulsport schickt uns einer Übersicht der geplanten Module, wir stellen dies auf einem FaKo-Treffen vor und überlegen uns mögliche Beteiligung der FSIn
 +
 +=== Update vom 28.02.: Werbematerialien für den Campusrun ===
 +  * am 28.02. hat uns der Hochschulsport Materialen geschickt, um damit für den Campusrun Werbung zu machen, u.a. diese Mailvorlage:
 +
 +----
 +
 +Hallo liebe Studierende,
 +
 +am 26. Juni 2025 findet der traditionelle Campus Run der Freien Universität Berlin statt, begleitet von einem großen Sommerfest. Wir empfehlen euch dringend, am "Spaß"-Lauf teilzunehmen, bei dem es nicht nur um die Laufzeit geht, sondern um viele Highlights entlang der Strecke.
 +
 +Für nur 12 Euro Meldegeld (für Studierende) erhaltet ihr ein kostenloses Laufshirt, wenn ihr zu den ersten 600 Anmeldungen gehört. Und wie im letzten Jahr gibt es auch 2025 wieder tolle Preise für die kreativsten Kostüme. 
 +
 +Ein weiteres Highlight: Die größten Teams können wieder ein Preisgeld von bis zu 1.000 € für ihren Fachbereich gewinnen! Unsere Fachschaft nimmt mit dem Teamnamen "..." teil. Meldet euch gerne unter diesem Namen an und helft uns, das Preisgeld zu sichern. Mit diesem Geld möchten wir das ... Projekt/Fest finanzieren und freuen uns darauf, gemeinsam etwas Tolles zu schaffen!
 +
 +Wir freuen uns sehr darauf, euch und eure Freunde zu diesem Anlass begrüßen zu können und einen tollen Sommertag mit euch zu verbringen. Packt eure Kommiliton*innen und Dozierenden ein und kommt vorbei!
 +
 +Hier geht es zur Anmeldung:  www.campusrun-berlin.de 
 +
 +Viele Grüße, ..
 +
 +----
 +Außerdem wurden uns folgende Grafiken und Sharepics gesendet:
 +
 +{{:cr-25-meldung.png?nolink&400|}}{{:cr25-jetzt-anmelden.jpg?nolink&400|}}
 +{{:wertung_bestes_kostuem.png?nolink&400|}}
 +
 +
 ==== FaKo-Treffen 2025-02-03 ==== ==== FaKo-Treffen 2025-02-03 ====
 **Anwesende FSIn:** FSI Jura, FSI Pharmazie und Chemie, FSI SprunGLing, FSI Meteorologie, FSI Sonderpädagogik, FSI Lehramt, FSI Informatik, FS Referat, FSI*OSI, FSI Philosophie **Anwesende FSIn:** FSI Jura, FSI Pharmazie und Chemie, FSI SprunGLing, FSI Meteorologie, FSI Sonderpädagogik, FSI Lehramt, FSI Informatik, FS Referat, FSI*OSI, FSI Philosophie
protokolle_fako.1744374226.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/11 14:23 von fritz